Casa de Palmeras

Datenschutz

CASA DE PALMERAS

Datenschutz

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Ferienhaus Casa de Palmeras und unserer Website. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben und wie wir diese verwenden.

1. Verantwortlicher im Sinne der DSGVO

Quadriga GmbH
Kamener Straße 71
59077 Hamm
Deutschland

Geschäftsführer & Verantwortlicher: Valentin Derksen

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Diese Daten erheben wir ausschließlich zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website sowie zur Systemsicherheit und -stabilität. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

3. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet keine Cookies.

4. Tracking und Analyse

Wir verwenden keine Webtracking-Tools (wie z. B. Google Analytics) und führen keine statistische Auswertung des Nutzerverhaltens durch.

5. Buchung über Smoobu

Für die Verwaltung und Buchung unseres Ferienhauses nutzen wir das Buchungssystem Smoobu (Smoobu GmbH, Pappelallee 78/79, 10437 Berlin). Das Buchungsformular ist über ein sogenanntes „Iframe“ in unsere Seite eingebettet.

Wenn Sie eine Buchung vornehmen, werden Ihre Daten direkt an Smoobu übermittelt und dort verarbeitet. Smoobu handelt in eigener datenschutzrechtlicher Verantwortung. Informationen zum Datenschutz bei Smoobu finden Sie unter:
👉 https://www.smoobu.com/de/datenschutz/

6. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,
  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

7. Widerspruchsrecht

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.

8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: Juli 2025.

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.